Voller Zugriff voraus!
Die neuen HMPs sind schneller, voll programmierbar und trotzdem einfach zu integrieren. Mit Elementi 2015 ist dies noch einfacher möglich, bei gleichzeitig erweiterten Features. Beides arbeitet nahtlos zusammen.
Die Qual der Typenauswahl? Keineswegs...
Während Sie im Produktflyer die genauen Details und Spezifikationen der beiden neuen Hyper Media Player finden, dürfen wir hier vorab und gekürzt die wichtigsten Unterschiede aufzeigen, um bei der Vorauswahl behilflich zu sein.
Beide Player sind Full-HD-fähig und für die meisten übrigen geringeren Bildschirmauflösungen und -ausrichtungen geeignet. Vorweg genommen ist der HMP300 für fast alle Einzelschirm-Projekte geeignet, soferne keine Darstellung von Streaming Videos benötigt wird.
Die wichtigsten Unterschiede hier im Detail:
|
HMP300 |
HMP350 |
Storage |
8GB |
16GB |
Display Aspect Ratio |
Standard |
Custom |
Video Streaming |
Nein |
Ja |
Multi Screen Mode |
Nein |
Ja |
Ethernet Ports |
1 |
2 |
Interactivity |
Limited |
Advanced |
Serial Protocols |
Simple |
Advanced |
Genaue Details entnehmen Sie bitte dem Flyer (pdf) aus der Gegenüberstellung.
.